
Vielfältige Spezialisierung einer Kanzlei
März 25, 2021Anwälte bündeln Synergien, indem sie zusammen eine Kanzlei gründen oder nach der Einzelgründung weitere Fachanwälte hinzuholen. Jeder Fachanwalt deckt dabei ein spezielles Rechtsgebiet ab, damit Klienten ein umfassendes Angebot zur Rechtsvertretung erhalten. In vielen Rechtsfällen überschneiden sich diverse Fachrichtungen.
Anwaltsbüro mit einem Anwalt
Ein weiteres Beispiel ergibt sich aus einer Mordanklage. Klienten, die des Mordes beschuldigt werden, nutzen häufig das Rechtswissen mehrerer Fachanwälte, da die Staatsanwaltschaft Anklagepunkte aufgrund verschiedener Rechtsgebiete erhebt. Das Problem, welches sich daraus ergibt, sind zum einen die langen Wege zwischen zwei Kanzleien und die Kosten. Werden zwei Anwälte zur Rechtsverteidigung beauftragt, dürfen diese gemessen an den gesetzlichen Vorgaben ihre Leistungen separat abrechnen. Klienten erhalten damit zwei Rechnungen, die sie begleichen müssen.
Anwaltskanzlei mit Fachanwälten
Rechtsanwälte sind keine wandelnden Gesetzbücher, obwohl sie auf Anhieb eine Vielzahl an Rechtserlassen wissen müssen. Allerdings werden immer wieder Änderungen an Gesetzen vorgenommen, sodass auch ein Anwalt sich immer wieder darüber informieren muss. In einer Kanzlei kann sich ein Anwalt auf die Expertise seiner Kollegen verlassen und meistens sehen vier Augen mehr als zwei.
Anwalt finden
Grundsätzlich sollten Klienten immer vorbehaltlos einen Anwalt aufsuchen. Eine Kanzlei mit einer Vielzahl von Spezialisten entwickelt abhängig vom Rechtsfall die passende Strategie und beauftragen den Anwalt mit der Sache, der für eine Verhandlung am besten geeignet ist. Deshalb haben Kanzleien mit mehreren Fachanwälten für Klienten durchaus große Vorteile. Zudem erfolgt nur eine Abrechnung durch die Kanzlei für die Rechtsvertretung.